Osteopathie in Zeiten von Covid-19
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir sind für Sie da!
Wir behandeln Sie weiterhin unter höchsten Hygienestandards! Vor und nach jedem Patienten waschen und desinfizieren wir uns gründlich die Hände, Türklinken und Flächen werden mehrfach täglich desinfiziert und alle Räume gründlich gelüftet. Selbstverständlich ist das Tragen einer FFP2 Maske für Therapeuten und Patienten in der gesamten Praxis verpflichtend. Alle Praxismitarbeiter*innen werden regelmäßig auf SARS-COV-2 getestet.
Informationen zu Ihrem Termin:
Sie haben außerdem die Möglichkeit eine Konsultation per Videosprechstunde zu buchen! Sprechen Sie dies bitte telefonisch im Vorfeld ab.
Wir beraten Sie gerne telefonisch oder per Mail.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihre Maj-Britt Dreyer
Willkommen
Schön, dass Sie mich gefunden haben! Mein Name ist Maj-Britt Dreyer, ich bin Osteopathin, Heilpraktikerin & Physiotherapeutin. Mein Team und ich haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie bei der Optimierung Ihrer Gesundheit bestmöglich zu unterstützen.
Sie finden uns in der Praxisgemeinschaft mit Allgemeinarzt und Osteopath Dr. Artur Teichgräber/Osteomedicum in Kiel.
Osteopathie
Als Osteopathin betrachte ich den Menschen als Einheit. Diagnostik und Behandlung erstrecken sich mit Hilfe meiner Hände über alle Systeme des menschlichen Körpers mit dem Ziel die Ursache der Beschwerden zu lokalisieren.
Die Osteopathische Medizin verhilft dem gesamten Körper zu einer verbesserten Selbstregulation und Selbstheilung und stellt damit eine optimale Ergänzung zur klassischen Schulmedizin dar.
Gerne begleite ich Sie auch physiotherapeutisch und erstelle mit Ihnen gemeinsam einen persönlichen Therapieplan.
Ich freue mich darauf, Sie mit einem ganzheitlichen Therapiekonzept auf dem Weg zu mehr Gesundheit unterstützen zu dürfen!
private Physiotherapie
Gemeinsam mit Ihnen erstelle ich ein individuelles physiotherapeutisches Behandlungskonzept. Physiotherapie ist sinnvoll bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats, bei neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, bei Erkrankungen der Atemwege etc.
Osteopathie Erwachsene
Durch die ganzheitliche Untersuchungs- und Behandlungsweise der Osteopathie werden die Ursache der Beschwerden ergründet und die Beschwerden nachhaltig gelindert.
Indikationen für eine osteopathische Behandlung sind z.B.: Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule, Halswirbelsäule, Bandscheibenvorfall, Schleudertrauma, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, hormonelle Störungen, Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen und Migräne, Kieferpressen- oder knirschen, Menstruationsbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch, Stressinkontinenz, Prellungen und Knochenbrüche in der Spätphase etc.
Osteopathie für Kinder
Auch die Kleinsten unter uns können von der Wirkung der Osteopathie profitieren. Die sanfte Behandlungsmethode eignet sich sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch bereits für Neugeborene und kann erfolgreich Beschwerden lindern wie z.B.: Koliken, Hüftdysplasien, Schreibabys, Schlafstörungen, Stillprobleme, Verdauungsprobleme, Mittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündungen, Allergien, Fehlhaltungen, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Entwicklungsverzögerungen etc.
Ich bin durch die Bundes Arbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (BAO) zertifiziert und bin Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. fungiert als Dachverband der führenden deutschen Osteopathieverbände. Das BAO Siegel steht für höchste Qualität der osteopathischen Ausbildung. Sowohl die Dozenten, das Curriculum, die Abschlussprüfung, sowie eine Abschlussarbeit entsprechen den anspruchsvollen Kriterien der BAO.
Die Mitgliedschaft im Bundesverband Osteopathie e.V. steht für hohe Standards der Osteopathie Ausbildung. Ein erfolgreicher Abschluss mit mindestens 1.350 Unterrichtseinheiten ist Voraussetzung und setzt somit den Maßstab für kompetente Therapeuten. Eine Therapeutenliste hilft den Patienten bei der Suche eines geeigneten Osteopathen.
Jetzt Kontakt aufnehmen!